“Wirksam sein und Spaß dabei haben!” – Annette Kümmel zu begegnen ist Energie pur
Annette Kümmel, Geschäftsführerin Medien.Bayern Die umtriebige Medienmanagerin ist seit 1. April, neben Stefan Sutor, Geschäftsführerin der Medien.Bayern GmbH. Vom ersten Tag
KI-Verordnung: Deutsches Durchführungsgesetz verzögert sich
Das geplante deutsche Durchführungsgesetz zur EU-KI-Verordnung, das sogenannte KIMÜG (Gesetz zur Marktüberwachung und Sicherstellung der Konformität von Systemen künstlicher I
Für eine starke Filmwirtschaft- Medien.Bayern trifft Ben Blaskovic
Ben Blaskovic, CEO & Executive Producer VICTUS. Films & Commercials Der 36-jährige Tegernseer strahlt, als er die Räumlichkeiten der Medien.Bayern betritt. Bei 32 Grad A
Blauer Panther – TV & Streaming Award“ 2025: Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten geht an Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl
München, 20. Juni 2025. Der Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten zum „Blauer Panther – TV & Streaming Award“ geht an Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl. Minist
KI.M: Bayerns neues Kompetenzzentrum für KI in den Medien startet
PRESSEMITTEILUNG vom 06. Juni 2025 Gemeinsame Initiative von BLM und Medien.Bayern München. Mit dem gestern vorgestellten KI-Kompetenzzentrum Medien (KI.M) erhält Bayerns Medienb
Kennzeichnungspflicht bei KI-Inhalten: Was der neue EU AI Act für Medienhäuser bedeutet
Du liest einen Artikel über ein politisches Thema und erst am Ende erfährst du, dass der Text von einer Künstlichen Intelligenz (KI) geschrieben wurde. Wäre es dir wichtig, das
KI-Bildgenerierung: Wem gehören die Bilder eigentlich?
Du findest das perfekte Bild für deine Story – es zeigt exakt, was du brauchst. Doch das Bild stammt nicht von einer Fotograf:in, sondern wurde von einer Künstlichen Intelligen
Wir stellen vor: Der Beirat des KI.M
Teil2: Die aktuellsten Learnings und Erkenntnisse aus unserem Reallabor - kompakt und gut verständlich aufbereitet.
KI überwacht KI: Wie Chatbots zuverlässig und sicher gebaut werden können
KI.M-Werkstattbericht | Projekt 25/01 | in ProgressDer Digitalchef eines bayerischen Radiosenders kam mit einer konkreten Frage auf das KI-Kompetenzzentrum Medien (KI.M) zu: Könne