3. Juli 2025
13:30
Filmfest München, Amerikahaus
Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) und Extended Reality (XR) oder Social Media Plattformen eröffnen völlig neue Möglichkeiten für das Erzählen von Geschichten. In einer Panel-Diskussion werden innovative Beispiele vorgestellt, die zeigen, wie diese Technologien genutzt werden können, um neue Narrative zu entwickeln und Filme anders zu gestalten.
Historische Persönlichkeiten zum Leben erwecken, und zwar täuschend echt! Wie das mittels KI funktioniert, zeigt Nikola Kohl, Geschäftsführerin und Produzentin bei south&browse GmbH, am Beispiel der Dokureihe „Deepfake Diaries“ (ZDF) und gibt dabei exklusive Einblicke in die kreative und technische Umsetzung des Formats.
Auch im anschließenden Panel steht das Potenzial neuer Technologien im Mittelpunkt: Gemeinsam diskutieren Expert:innen wie Künstliche Intelligenz (KI), Extended Reality (XR) und Social-Media-Plattformen das Erzählen von Geschichten revolutionieren und neue Möglichkeiten des filmischen Erzählens schaffen.
Speaker:
Moderation:
Alle, die die Zukunft des filmischen Storytellings aktiv mitgestalten wollen!
Nur für Akkreditierte des Filmfest München.
Fotocredits: Medien.Bayern GmbH