Die Medien.Bayern GmbH steht für Medien- und Meinungsvielfalt. Unsere Social-Media-Kanäle sind Plattformen für Austausch, Diskussion und Inspiration – rund um Medien, Innovation und die Zukunft der Branche. Wir bringen Medienschaffende, Innovator:innen und Kreative zusammen, um einen offenen Dialog zu fördern und neue Perspektiven zu entdecken.
Zweck der Community
Unser Ziel ist eine offene und konstruktive Community, in der sich alle willkommen und sicher fühlen – und einander neugierig und aufgeschlossen begegnen.
Diese Netiquette gilt für die Social-Media-Kanäle von:
- Medien.Bayern GmbH
- Blauer Panther – TV & Streaming Award
- Games/Bavaria
- Media Lab Bayern
- MedienNetzwerk Bayern
- MEDIENTAGE MÜNCHEN
- Start Into Media
- XPLR: MEDIA in Bavaria
- XR HUB Bavaria
Wir freuen uns auf einen inspirierenden und respektvollen Austausch und bitten euch, nachfolgende Punkte einzuhalten!
Erwünschtes und unerwünschtes Verhalten
Unsere Community lebt von einem offenen, respektvollen Miteinander. Diese Netiquette hilft dabei, dass alle sich wohlfühlen und Diskussionen konstruktiv bleiben.
Erwünschtes Verhalten:
- Seid freundlich und respektvoll – ein guter Umgangston macht jede Diskussion besser
- Seid höflich – mit „Bitte!“ und „Danke!“ kommt man weiter
- Bleibt sachlich und beim Thema – wir lieben spannende Gespräche über Medien und Innovation
- Teilt euer Wissen – hilfreiche Tipps, Links und Denkanstöße sind immer willkommen!
Unerwünschtes Verhalten:
- Keine Beleidigungen, Diskriminierung oder Hassrede: Wir dulden keine herabwürdigenden, beleidigenden oder hetzerischen Äußerungen – egal ob gegenüber Einzelpersonen oder Gruppen.
- Keine Aufrufe zu Gewalt oder Hass: Radikales, insbesondere rechtsradikales Gedankengut, Rassismus, Hasspropaganda oder jegliche Form von Gewaltverherrlichung sind verboten.
- Keine politische Werbung: Wahl- und Parteienwerbung sowie parteipolitische Kampagnen gehören nicht in unsere Community.
- Kein Spam und Off-Topic: Bitte bleibt beim Thema – irrelevante Kommentare, Wahlempfehlungen, Spendenkampagnen oder Kundgebungsaufrufe sind hier fehl am Platz.
- Keine Pornografie oder obszöne Inhalte: Obszöne Bilder, Videos und Formulierungen sind hier unerwünscht.
- Privatsphäre und Urheberrecht achten: Persönliche Daten (z. B. Anschriften, Telefonnummern, private E-Mails) sowie urheberrechtlich geschützte Inhalte dürfen nicht veröffentlicht werden.
- Keine Links ohne Bezug: Externe Links müssen thematisch relevant sein – wahlloses Verlinken wird als Spam behandelt.
- Keine Werbung oder kommerzielle Inhalte: Die Kommentarfunktion ist nicht für Eigenwerbung, Produktplatzierungen oder Werbeaktionen gedacht.
Konsequenzen von Verstößen
Unsere Social-Media-Kanäle sollen ein sicherer und konstruktiver Raum für alle sein. Deshalb behalten wir uns vor, bei Verstößen gegen diese Netiquette eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu ergreifen:
- Löschung von Inhalten: Beiträge oder Kommentare, die gegen unsere Richtlinien verstoßen, werden entfernt. Eine Vorwarnung erfolgt nicht zwingend.
- Meldung an die Plattformbetreiber:innen: In problematischen Fällen melden wir einzelne Kommentare oder Nutzer:innen an die jeweilige Social-Media-Plattform.
- Sperrung und Ausschluss: Wiederholte oder besonders schwerwiegende Verstöße führen dazu, dass Nutzer:innen blockiert oder der Plattform gemeldet werden.
Unsere Bitte an euch: Falls euch problematische Inhalte in den Kommentaren auffallen, meldet sie uns gerne unter info@medien-bayern.de. Danke für euer Verständnis!