Wie Medien im KI-Zeitalter sichtbar bleiben

Media Lab BayernWie Medien im KI-Zeitalter sichtbar bleiben

Wie Medien im KI-Zeitalter sichtbar bleiben

Aktuelles Whitepaper zum kostenlosen Download

Worauf liegt im Zeitalter Künstlicher Intelligenz der Schwerpunkt journalistischer Arbeit? Was bedeutet die rasante Entwicklung für Produktion, Verbreitung und Monetarisierung? Das KI-Netzwerk AI for Media des BR und das Media Lab Bayern haben zusammen ein Whitepaper veröffentlicht, das Antworten auf diese Fragen gibt.

Worum geht es?

Bei der „AI for Media-Fachtagung“ (Tutzing, Nov. 2024) trafen sich 60 Medien-KI-Expert*innen aus privaten, öffentlich-rechtlichen und wissenschaftlichen Institutionen. Sie erarbeiteten Strategien, wie Qualitätsmedien in einem zunehmend KI-dominierten Medienumfeld bestehen und hochwertige Inhalte bereitstellen können.

 

Zentrale Erkenntnisse:

  • Zuhören und Nutzerbedürfnisse verstehen
    Medien müssen stärker auf ihr Publikum eingehen. KI kann helfen, Bedürfnisse zu analysieren und nutzerzentrierte Inhalte zu gestalten.
  • Personalisierte Inhalte und Interfaces
    Nutzer erwarten Inhalte, die auf Sprache, Stil und Format abgestimmt sind. Generative KI ermöglicht passgenaue Inhalte und individuell anpassbare Interfaces.
  • Content-Strukturierung in Datenbanken
    Inhalte müssen maschinenlesbar und systematisch in Datenbanken (z. B. Knowledge Graphs, Vektor-Datenbanken) organisiert werden, um personalisierbar zu sein.
  • Vertrauenswürdige Datenmarktplätze schaffen
    Medienhäuser sollten ihre geprüften Inhalte bündeln, um „Trusted Content Pools“ zu schaffen – mit Chancen für Kooperationen und neue Geschäftsmodelle mit KI-Anbietern.

Lerne in diesem kostenlosen Magazin:

  • Warum Medien Zuhören lernen müssen
  • Welches Potential KI für personalisierte Nachrichtenerlebnisse hat
  • Wo Transformationsbedarf für die Medien besteht
  • Warum künstliche Intelligenz echte Menschen braucht
  • Und vieles mehr!

Wir freuen uns, euch vom 22. – 24. Oktober 2025 auf den #MTM25 begrüßen zu dürfen. Mit der „Media For You“ gibt es auch wieder die beliebte Career-Erlebnismesse zum Thema Jobs & Ausbildung.