Partner werden beim #MTM SPECIAL „Future Video 2025“
Das #MTM SPECIAL Future Video 2025 findet am Dienstag, 1. April wieder im House of Communication (HoC) statt, der angesagten Location im Münchner Werksviertel. Die Fachkonferenz rund um #NextLevelVideo wird vom Team der MEDIENTAGE MÜNCHEN veranstaltet. Hier treffen sich Expert:innen aus den Bereichen Digital Video, TV & Streaming, Produktion und Kreation, Technologien und Werbung ebenso
Der Beat Bayerns – So klingt der Medienstandort Bayern
„Der Beat Bayerns“ ist mehr als ein Projekt – es ist ein Ausdruck der kulturellen Vielfalt und Kreativität des Medienstandorts Bayern. Musik prägt unseren Alltag – sie begleitet uns, inspiriert uns und treibt uns an. Mit dem Projekt „Der Beat Bayerns“ verbindet XPLR: MEDIA in Bavaria die Welt der Medienschaffenden mit der Musik, um die
Media Innovation Festival: sichere Dir jetzt Dein Ticket!
Wir sind nicht einfach yet another conference! Das Media Lab Innovation Festival sind zwei Tage voller wertvoller Inputs, praxisnaher Übungen und Austausch mit Fachleuten. Ob du Journalist:in, Redakteur:in oder Medienmanager:in bist, dieses Event bietet dir die Tools, um die Zukunft deines Medienhauses zu gestalten. Am 19. & 20. März 25 – Hochschule für Fernsehen und
Moderne Führung für zukunftsfähige Medien – und eine starke Demokratie
Das kostenlose Förderprogramm Media Leadership Masterclass richtet sich an Führungskräfte in lokalen Medienhäusern in Bayern und NRW. In sechs Monaten lernst du hybrid und praxisnah alles, was es braucht, um dein Medienhaus strategisch und digital weiterzuentwickeln. Denn starke Medien mit agilen Führungskräften stärken nicht nur den Erfolg deines Hauses, sondern auch unsere Demokratie. Werde Teil der Masterclass
Neuer Deepdive: Content-Authentifizierung in Zeiten von KI
Neuer Deepdive des MedienNetzwerk Bayern Thinktank: Content-Authentifizierung in Zeiten von KI Welche Bilder, Audios oder Videos sind echt, welche nachträglich manipuliert oder von der KI erstellt? Vor allem in Wahlkämpfen und Kriegssituationen werden KI-Fakes eingesetzt, um die öffentliche Meinung zu manipulieren und Angst zu schüren. Durch die blitzschnelle Verbreitung über Social Media wird diese Desinformation